„Ich bin gegen die Verbauung der Schraienwiesen, weil ich finde, dass genau JETZT der Zeitpunkt gekommen ist, wo wir dringend weitere Flächenversiegelung stoppen müssen! Es wird immer Gründe geben, warum wir genau diese Fläche noch brauchen. Viel wichtiger ist es angesichts der drohenden Klimakatastrophe die natürlichen Ressourcen, die wir haben, unter allen Umständen zu erhalten. Wir brauchen Flächen für Nahrungsmittelproduktion, zur Versickerung von Wasser für die Grundwasserneubildung und gegen Überschwemmungen, zur Bindung von CO2, zur Frischluftgenerierung und für den Erhalt der Biodiversität. Das sind unsere wahren Reichtümer.“

Bärbel Baumgärtner, 55, verheiratet,
Erzieherin und Waldpädagogin aus Urbach
„Ich setze mich für den Erhalt der Naturflächen Schraienwiesen ein,
weil eine Bebauung für meinen Wohnort Urbach schlimme Folgen hätte:
Weniger Grundwasser, weniger Sauerstoff, weniger Biodiversität,
mehr Hitze, mehr Überflutungsgefahr, mehr Feinstaub.“

Matthias Görtler, Urbach



Kontakt
Unterstützen Sie unser Anliegen mit einer Spende
Konto: Volksbank Stuttgart
Rudolf Wrobel
IBAN DE45 6009 0100 0607 3180 23
Verwendungszweck: BI Schraienwiese

Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram
